Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Aktuelles
Inhalt:

Nachhaltige Materialstelle in Graz

(8.7.22) Diese Woche wurde eine „Nachhaltige Materialstelle“ im Bischöflichen Ordinariat in Graz in Betrieb genommen. Dieses Angebot hat zwei...
mehr: Nachhaltige Materialstelle in Graz

Basilika Frauenkirchen: Heizen mit den Opferkerzen

Die in der Kerzenkapelle angezündeten Lichter strahlen so viel Energie ab, dass mit Hilfe einer Luftwärmepumpe diese Energie gewonnen und in die...
www.meineenergie.tv/themen/beitrag/die-umwelt-basilika-frauenkirchen.html: Basilika Frauenkirchen: Heizen mit den Opferkerzen

Klimakrise: Theologen fordern mehr kirchliche Initiative

Theologen Rosenberger und Guggenberger in Theologie-Podcast "Diesseits von Eden": Kirche arbeitet an neuen Klima- und Energie-Leitlinien, aber...
mehr: Klimakrise: Theologen fordern mehr kirchliche Initiative

„…ein jedes nach seiner Art“ (Gen. 1,24)

Symposium Biodiversität
Am Freitag, 30.September 2022 von 10:00 – 17:00 Uhr findet in Tulln an der Donau/NÖ (DIE GARTEN TULLN) dieses Symposion mit hochkarätigen Vorträgen...
mehr: „…ein jedes nach seiner Art“ (Gen. 1,24)

Erzdiözese Salzburg und Land verlängern Partnerschaft für Klimaneutralität

Klimaneutral und energieautonom – so will Salzburg bis zum Jahr 2050 sein. Damit dieses Ziel in Zeiten des immer stärker spürbaren Klimawandels...
mehr: Erzdiözese Salzburg und Land verlängern Partnerschaft für Klimaneutralität

Turbine im Almkanal: Erzdiözese Salzburg setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auf Wasserkraft

Modern und nachhaltig – unter diesem Motto setzt die Erzdiözese Salzburg in unmittelbarer Nachbarschaft zur Mühle der Stiftsbäckerei St. Peter auf...
mehr: Turbine im Almkanal: Erzdiözese Salzburg setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auf Wasserkraft
Leonore Gewessler und Ökumene-Vertreter präsentieren 'Autofasten'

Gesund für mich - Gesund für die Natur

(1.3.22) "Gesund für mich - gesund für die Natur": Unter diesem Motto steht die diesjährige Aktion Autofasten. Heuer wollen wir besonders darauf...
mehr: Gesund für mich - Gesund für die Natur
Bundesministerin Leonore Gewessler überreichte am 17. Februar 2022 Vertreter*innen aller Einrichtungen der Barmherzigen Brüder EMAS-Zertifikate.Die Barmherzigen Brüder haben somit als erster Gesundheitsdiensteanbieter Österreichs alle ihre Krankenh

Barmherzige Brüder erhalten von Bundesministerin Gewessler für alle Einrichtungen EMAS-Zertifikate für Umweltschutzmaßnahmen

(17.2.22) Bundesministerin Leonore Gewessler überreichte am 17. Februar 2022 Vertreter*innen aller Einrichtungen der Barmherzigen Brüder...
mehr: Barmherzige Brüder erhalten von Bundesministerin Gewessler für alle Einrichtungen EMAS-Zertifikate für Umweltschutzmaßnahmen

nach oben springen
nach oben springen